Chronik
der Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V.
1964 Gründungsversammlung
1965 Inbetriebnahme der ersten Tagesstätte mit 10 Kindern in der Carl-Lüders-Straße
1965 Nutzung von 2 Räumen im kath. Jugendheim für 2 Gruppen
1970 Bezug des Kindergartens in der Bennigsenstraße 11
1980 Inbetriebnahme der Frühförderung mit einer Mitarbeiterin
1986 Inbetriebnahme des Wohnheimes in der Leuthenstraße
1990 Umzug der Frühförderung und Geschäftsstelle in die Kaiserstraße
1990 Inbetriebnahme der Außenwohngruppe in der Friedrichstraße
1990 Einrichtung der ersten Gruppe für sprachbehinderte Kinder (in der Burg Aerzen)
1991 Bezug des Sprachheilkindergartens in Aerzen mit zwei Gruppen
1993 Inbetriebnahme der Wohngruppe in der Wettorstraße
1993 Umzug der Frühförderung in die Königstraße
1996 Einrichtung der Fachberatung für Integrative Kindertagesstätten
1999 Inbetriebnahme der Wohngruppe für Ambulant Betreutes Wohnen in Groß Berkel
2000 Umzug der Geschäftsstelle in die Leuthenstraße
2000 Umzug des Heilpädagogischen Kindergartens in die Leuthenstraße
2003 Inbetriebnahme des Familienentlastenden Dienstes (FED)
2004 Umzug der Frühförderung in die Hermannstraße 1
2004 Umbau und Erweiterung der Betreuten Wohnstätten in der Leuthenstraße
2005 Inbetriebnahme der Ambulanten Hilfen für Menschen mit Autismus in Hameln
2009 Umzug des Familienentlastenden Dienstes nach Groß Berkel
2009 Inbetriebnahme der Ambulanten Hilfen für Menschen mit Autismus in Holzminden
2010 Inbetriebnahme der Wohngruppe Emmernstraße
2010 Umzug der Geschäftsstelle in die Baustraße
2010 Inbetriebnahme einer Integrativen Krippe
2010 Umbau der Wohngruppe Wettorstraße zum Abbau der Doppelzimmer
2011 Eröffnung der Beratungsstelle in Hameln & Bad Pyrmont (in Kooperation mit der PLSW)
2011 Erster Spatenstich für das `Lebenshilfezentrum an der Weserpromenade`
2012 Übernahme der Sportangebote des TUSPO; Inbetriebnahme Freizeit- & Sportclub FSC
2013 Umzug der Geschäftsstelle in das `Lebenshilfezentrum an der Weserpromenade`
2013 Inbetriebnahme `Lebenshilfezentrum an der Weserpromenade`
2013 Umzug des Familienentlastenden Dienstes in das `Lebenshilfezentrum an der Weserpromenade`
2014 Inbetriebnahme Neubau Sprachheilkindergarten Aerzen
2014 50-jähriges Jubiläum Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V. mit Festakt
2015 Überleitung der Einrichtungen in die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH (außer Familienentlastender Dienst, Freizeit- & Sportclub, Netzwerk Inklusion Hameln)
2017 Umzug des Familienentlastenden Dienstes innerhalb der Ruthenstraße und somit Erweiterung des Raum- und Betreuungsangebotes
2019 55 Jahre Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V.
2019 Ausrichterstadt des Aktionstages der Lebenshilfe Niedersachsen e.V.
2020 Überleitung des FED' & des FSC's in die Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH
2024 60-jähriges Jubiläum Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V.